Dorfmuseum Mönchhof
Das Dorfmuseum Mönchhof ist ein Freilichtmuseum in der gleichnamigen Ortschaft in Seewinkel am Neusiedler See in Österreich. Das Museum besteht seit 1990 und zeigt das Alltagsleben der Bauern und Handwerker im Zeitraum von etwa 1890 bis in die späten Jahre von 1960. In ca. 35 Gebäuden wird das typische Leben in dieser Zeit nachgebildet. Unter anderem werden eine Volksschule, ein Gasthaus, ein Kino, ein Gemeindeamt, eine Post, ein Feuerwehr-Depot, ein Milchhaus und eine Kirche gezeigt. Die gezeigten Aufnahmen sind alles Innenaufnahmen von Wohnräumen und Dienstleistungsanbietern.die Wohnstube
Die Wohnstube liegt im Halterhaus des Freilichtmuseum. Auf dem Bild davor war eine Schlafstube zu sehen. Tagsüber wurde dieser Raum als Wohnstube benutzt, Nachts als Schlafstube. Vermutlich haben hier die Kinder der Bauernfamilie genächtigt.der Gemeindearzt
Der Gemeindearzt liegt zusammen mit dem Gemeindeamt und der Post auf der rechten Seite des Dorfplatzes. Auch dieser Raum oder Stube ist so wie auch alle anderen relativ klein und wirkt unheimlich beengt.die Volksschule
Die Volksschule besteht nur aus einem Raum. Das hat für damalige Verhältnisse ja auch vollkommen ausgereicht. Die Schule liegt direkt neben dem Halterhaus. Heute kann man sich so ein Klassenraum nur noch schwerlich vorstellen.der Bäcker
Hier ist der Verkaufsraum der Backstube zu sehen. Der Bäcker gehört zur Halbwirtschaft und liegt zusammen mit der Backstube, der Mehlstube und dem Bauernhaus mit Schüttkasten relativ zentral im Dorf. Eine Halbwirtschaft ist eine durch Erbteilung entstandene gängige Wohn- und Landwirtschaftsform der damaligen Zeit die hauptsächlich in der Gegend um den Neusiedler See angesiedelt war. Eine Halbwirtschaft wird von zwei unterschiedlichen Parteien bewohnt.das Gemeindeamt
Das Gemeindeamt liegt zusammen mit der Post und dem Gemeindearzt auf der rechten Seite des Dorfes. Das Gemeindeamt ist der Sitz der Verwaltung einer Gemeinde und oder Ortschaft. Ein Bürgermeister oder auch Ortsvorsteher stehen der Verwaltung vor.